|
Sonderveranstaltungen |
|
ARCHIV 2023
Sonderveranstaltungen im Kino Oberpullendorf
Together Now, Schulvorstellung, Mi. 25. Jänner 2023
Vienna's English Theatre, Schulveranstaltung, Di. 7. Feber 2023
"Dear Future Children", Freda Matinee zum Weltfrauentag, Brunch, Film & Diskussion,
So. 5. März 2023
Buchpräsentation "Katharina Paflik – Mit meiner Hände Arbeit"
von Monika Mayer-Höttinger, edition lex liszt 12, Mi. 8. März 2023
"Wo ist Gott?“, Kinoabend veranstaltet vom Forum Katholischer Erwachsenenbildung,
24. -26. März 2023
"Ride back to freedom", Kinoabend mit Regisseur Hermann Weiskopf,
Fr. 21. April 2023, 19.00 Uhr
Konzert Olive Grove, "r" Tour 2023, mit Franziska Katzlinger - Vocals,
Lukas Leitner - Keyboards, Raphael Keuschnigg - Drums,
Oliver Steger - Bass, Composition, Fr. 12. Mai 2023, 19.30 Uhr
"Die göttliche Ordnung", Filmabend des Soroptimist Club Pannonia Oberpullendorf,
Mi. 24. Mai 2023, 18.30 Uhr Sektempfang, 19.00 Uhr Film
|
|
ARCHIV 2022
Sonderveranstaltungen im Kino Oberpullendorf
In englischer Originalfassung "West Side Story", Do. 13. Jänner, 19.15 Uhr
"Herr Bachmann und seine Klasse", veranstaltet vom Elternverein des Gymnasiums Oberpullendorf, Di. 18. Jänner, 18.30 Uhr
In englischer Originalfassung "Respect", über Aretha Franklin, Do. 20. Jänner, 19.15 Uhr
In englischer Originalfassung "Billie", Dokumentation über Billie Holiday, 21.-27. Jänner
Benefizlesung: Stimmen gegen den Krieg - Hilfe für die Ukraine
Oliver Treiber, Joe Treiber und Jutta Treiber lasen eigene Texte und Texte von Betroffenen.
Der Künstler Josef Pauschenwein spendete zwei seiner wunderbaren Bilder zum Verkauf, Sabine Bozeczki bot Lebkuchen in Herzform, blau und gelb verziert, ebenfalls zum Verkauf an. Mittwoch, 23. März 2022, 19:00 - 20:00 Uhr, im großen Kinosaal, Eintritt: Freie Spende.
Das gesamte Spendengeld von 2.500 Euro kam der Ukrainehilfe von "Nachbar in Not" zugute.
"Binti - Es gibt mich!", Sondervorstellungen für die Mitwirkenden der Dreikönigsaktion Oberpullendorf, Fr. 22. April
"Tagebuch einer Biene. Ein beflügelndes Erlebnis für die ganze Familie", Filmabend von Freda, die grüne Zukunfts-Akademie, Rahmenprogramm Imker aus der Region stellen ihre Produkte vor, Oxymel-Verkostung, Verein Wieseninitiative präsentiert Projekt "Wiesensaatgut
für die Vielfalt", Fr. 20.5.2022, 19 Uhr
"Brot und Tulpen", Kinoabend des Soroptimistclub Pannonia Oberpullendorf, Mi.1. Juni, 18.30 Uhr
"Marko Feingold – ein jüdisches Leben", Sondervorstellung der Arbeiterkammer Burgenland, Di. 7. Juni, 18.00 Uhr
Premiere "Kerschtengeld & Lekvardatschgerl", Film von Astrid Gruber und Tobias Hermeling, Di. 14. Juni, 19.00 Uhr
"Tina", Filmabend der Frauenberatungsstelle Oberpullendorf zu "16 Tage gegen Gewalt", Do. 23. Juni, Sektempfang 18.00 Uhr, Filmvorführung 19.00 Uhr
Geburtstagsfest für Walter Supper, Jutta Treibers Bruder Walter Supper feiert seinen 65. Geburtstag mit einem Fest und einer Ausstellung seiner originellen Holztiere, Mittwoch 6. Juli 2022, 15 - 20 Uhr
Das beste aus 30 Jahren - Filmabend der Theatergruppe Jabulani, Donnerstag 1. September 2022, 19 Uhr
"Der Müller als Kapitän" von Walter Reiss, Buchpräsentation mit Fotografien und Dokumentarfilmen, Donnerstag 8. September 2022, 19 Uhr
"Das Phänomen Bruno Gröning", Filmnachmittag des Bruno Gröning Freundeskreis, Sonntag 18. September 2022, 14 Uhr
"Generalprobe", 1. Musikkabarett von Tina Well und Wolfgang Glöckl, Freitag 7. Oktober 2022, 20.00 Uhr
"Für die vielen - die Arbeiterkammer Wien", Filmabend der Arbeiterkammer, Dienstag 18. Oktober 2022, 18.00 Uhr
"Der stille Sturm", Dokumentationsfilm und Diskussion, veranstaltet von der Katholischen Frauenbewegung und der Evangelischen Frauenarbeit, Montag 7. November 2022, 18.30 Uhr
Livekonzert "Café Drechsler", Ulrich Drechsler (Saxophon), Oliver Steger (Bass), Alex Deutsch (Schlagzeug), Samstag 19. November 2022, 19.30 Uhr
16 Tage gegen Gewalt an Frauen, Veranstaltung der Frauenberatungsstelle Oberpullendorf und des Kino Oberpullendorf: Statements der Frauenberatungsstelle Oberpullendorf, Podiumsgespräch Gabi Tremmel-Yakali (Arbeiterkammer Burgenland), Hermine Supper-Schlögl (Betriebsrätin, Kammerrätin), Kathrin Tremmel-Horvath und Doris Horvath (Frauenberatungsstelle), Doku von Nick Wukovits "Halt! Frauen verdienen mehr", Dienstag 29. November 2022, 17.00 Uhr
Vienna's English Theatre, "On the brink", Schulvorstellungen, Freitag 2. Dezember 2022
In englischer Sprache, "Emily", Schulvorstellung, Freitag 16. Dezember 2022
|
|
ARCHIV 2021
KEIN SPIELBETRIEB
(3.11.2020 bis 30.9.2021)
Mitte Jänner gab’s ein kontaktloses Buffet! Vor dem Kino wurden Naschereien zum Mitnehmen angeboten. Es wurde kontaktlos bezahlt - einfach das Geld in die vorgesehene Kasse gegeben! Kostenlos gab’s auch Kino-Kugelschreiber und Kino-Feuerzeuge dazu.
Die Aktion lief bestens, alles konnte verkauft werden. Vielen Dank dafür!
Kreativwettbewerb #mein2020: Der ORF-Kulturmontag sammelte in der Challenge #mein2020 Ideen, die die Kreativität in der Quarantäne und den künstlerischen Freiraum im Lockdown zeigen. Bei den TV-Beiträgen waren auch zwei Bilder aus der Serie UNITED FOOLS TREIBER PICTURES des Kino Oberpullendorf zu sehen, am 30.11. Kirschblüten Tsunami und Die Ritter der Haselnuss, am 14.12. Das Schuhkastl des Manitou. Danach war das Corona-Kino-Facebook-Book auf der Website des "Haus der Geschichte Österreich" unter den besten 100 (von 500) Einsendungen zu sehen! Letztendlich konnte am 15. Jänner 2021 das Corona-Kino-Facebook-Book beim Publikumsvoting den 10. Platz erreichen. Und in der Kategorie pdf sogar Platz 1.
Wir freuen uns über diesen Erfolg und danken allen, die für uns gestimmt haben, sehr herzlich!
|
8.2.2021:
Wir wissen noch immer nicht,
wann wir wieder aufsperren dürfen-können-sollen …
Daher haben sich die UNITED FOOLS TREIBER PICTURES entschlossen,
ihre "Filmproduktion" wieder aufzunehmen ...
|
Und so präsentieren wir Ihnen
heute einen klassischen „Schinken
mit Maske“:
SPARTACUS IM ALTERSHEIM
 |
United Fools Treiber Pictures proudly present:
JOE JOHANNSON
im Horror-Klassiker
IN DREI TAGEN BIST DU SHINING-TOT
|
United Fools Treiber Pictures
proudly present:
ALLES STEHT (Hals über) KOPF …

Alles ist verrückt – und wir … ??? |
United Fools Treiber Pictures
(less) proudly present:
RETTET DAS DORF
 |
United Fools Treiber Pictures
proudly present:
JURASSIC PARK -
STREICHELZOO
(Jurassic Park, Joerassic Park, Olassic Park, O-lässig-Park …)
 |
United Fools Treiber Pictures
proudly present:
MOUNT BURGSTALL - DER BERG RUFT
Eine hervorragende Dokumentation über die Erstbesteigung des Mount Burgstall (Höhe 359m) ohne Sauerstoffgerät …

|
United Fools Treiber Pictures
proudly present:
MOUNT BURGSTALL 2
DER BERG RUFT noch einmal …
Der 2. Teil der Dokumentation über die Zweitbesteigung des Mount Burgstall (Höhe – noch immer 359m) - mit und ohne Cauerstoffmaske …
|
United Fools Treiber Pictures
proudly present:
FROM AUSTRIA TO AUSTRALIA
FROM KINO TO KÄNGURU

|
United Fools Treiber Pictures
proudly present:
NARZISSE und OLDMUND
(Der Osterhase schaut ein bissl
anders aus, odr … ?)
 |
United Fools Treiber Pictures
proudly present:
DER ZAUBERER VON OP …
Wir wünschen – trotz allem –
bezaubernde Ostern!

|
United Fools Treiber Pictures
proudly present:
GARTENBAUKINO …

|
United Fools Treiber Pictures
proudly present:
DIE MUMIE
Spannende Doku über einen mysteriösen Mumienfund in einem althunnischen Kuppelgrab in OP ...

|
United Fools Treiber Pictures
proudly present:
DIE MUMIE 2
Das Geheimnis ist gelüftet …
Die mysteriöse Mumie war der Oberste Hofgärtner von Attila dem Hunnenkönig … (erkenntlich an den Grabbeigaben …)
 |
United Fools Treiber Pictures
proudly present:
KNIVES OUT …
Aber wo ist die Leiche?
Schon mumifiziert???

|
United Fools Treiber Pictures
proudly present:
DIE DRACHENREITER
auf dem Holzweg ???
 |
United Fools Treiber Pictures
proudly
present:
OLI MIT DEN SCHERENHÄNDEN

Wir schneiden das Kino wieder auf, aber nicht gleich jetzt am 19. Mai, sondern am 18. Juni. Derzeit gibt es noch zu viele Unwägbarkeiten und hemmende Vorschriften … Wir informieren Sie rechtzeitig über unser neues Programm, wenn es so weit ist …
Danke für Ihre Treue! Wir freuen uns auf Sie! |
WIEDERERÖFFNUNG DES KINOS 2021 Der Spielfilmbetrieb wird mit der James Bond 007-Verfilmung "Keine Zeit zu sterben" im September 2021 wieder aufgenommen.
Und zwar mit der Mitternachtspremiere in der Nacht vom Mi. 29. September auf Do. 30. September 2021, um 0:07 Uhr.
|
PULLENALE 2021
Veranstaltungsreihe anlässlich 100 Jahre Burgenland
im Kino Oberpullendorf und im Rathaus
September - Oktober 2021
Mittwoch, 22. September, 19 Uhr
AUFTAKTVERANSTALTUNG
DOKU UND GESPRÄCH
„Der Geburtshelfer des Burgenlandes - Auf den Spuren von Major Lawrence Martin“ - ein Film über die Grenzziehung des Burgenlandes von HERBERT BRETTL und STEFAN SCHINKOVITS. Dauer des Films 25 Minuten, anschließend Gespräch.
Mittwoch, 29. September, 19 Uhr
PANNONISCHER ABEND
JUTTA TREIBER & WILLI’S JAZZBAND
WILLI FRÜHWIRTH und seine Band spielen burgenländische Volkslieder in jazzigem Gewand (Willi Frühwirth – Klavier, Pepi Vocitko – Saxophon, Christof Deissl – Bass) und JUTTA TREIBER liest aus eigenen Werken Texte mit Burgenlandbezug.
Der griechische Abend voriges Jahr war ein großer Erfolg, freuen Sie sich also auf den pannonischen Abend!
Mittwoch, 6. Oktober, 19 Uhr
BUCHPRÄSENTATION
HANS PETER (= JOE) TREIBERS ERSTES BUCH
Joe Treiber hat sein erstes Buch geschrieben, eine Biografie über seinen Vater:
„Johann Treiber. Studiert, das hätte ich am liebsten“
Herausgeber Herbert Brettl, Verlag edition lex liszt 12
Hans Peter Treiber hat anhand von Aufzeichnungen seines Vaters ein Buch über ihn geschrieben - ein berührendes Zeitdokument, das von großer Armut, vom Krieg und vom unerschütterlichen Willen des Vaters erzählt, es im Leben zu etwas zu bringen und seinen Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Mittwoch, 13. Oktober, 19 Uhr
BUCHPRÄSENTATION VON ELKE KALLINGER
„Vom Fluss und der Zeit“ – eine berührende Familiengeschichte, die vom schwierigen und wechselvollen Leben der Menschen im Pinkatal erzählt – und eine Hommage an das Südburgenland!
Die Präsentation wird allerdings als Film gezeigt! Die Autorin hatte einen Radunfall, daher kann sie nicht persönlich anwesend sein. Die Lesung wird als Film mit einer Videoinstallation von CHRISTIAN RINGBAUER gezeigt. Lassen
Sie sich dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen.
Mittwoch, 20. Oktober, 19 Uhr
BUCHPRÄSENTATIONEN VON JUTTA TREIBER
Die Autorin präsentiert ihr wieder aufgelegtes Buch: „Solange die Zikaden schlafen“, Verlag edition lex liszt 12. Die Geschichte einer Frau, die an Krebs stirbt und ihrer beiden Töchter, die mit dem Verlust nur schwer fertig werden.
Außerdem wird auch das in alle Landessprachen übersetzte Bilderbuch „Frieda und Friedo, die guten Geister von Burg Schlaining“ vorgestellt, das Jutta Treiber anlässlich 100 Jahre Burgenland geschrieben und PETRA NEULINGER illustriert hat. In Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Burgenland, der Friedensburg Schlaining und der Burgenländischen Landesregierung. Verlag edition lex liszt 12.
|
Tanzaufführung Colourful Dancers "Tanzen zu Halloween", Fr. 29. Oktober, 19.00 Uhr
Roma-Gedenkfeier und Film "Der zornige Buddha", mit Regisseur Stefan Ludwig, Fr. 5. November, 19.30 Uhr
Lese- und Diskussionsabend für Frauen, im Kino-Café, Mo. 8. November, 19.00 - 21.00 Uhr
Dokumentarfilm "Halt! Frauen verdienen mehr" von Nick Wukovits, anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Frauenberatung Oberpullendorf, Mi. 10. November, 16.00 Uhr
|
Aufgrund des 4. Corona-Lockdowns ist das Kino Oberpullendorf von 22. November bis 16. Dezember 2021 geschlossen.
|
|
ARCHIV 2020
"Die stille Revolution. Ein Film zum Kulturwandel in der Arbeitswelt", Filmabend der Grünen Burgenland, Donnerstag 27. Feber 2020, 19.00 Uhr
In englischer Originalfassung "Little Women", mit dt. Untertiteln, So. 8.3., 17.30 Uhr und Do.12.3., 20.00 Uhr
In englischer Originalfassung "Marriage Story", mit dt. Untertiteln, So. 8.3. bis So. 16.3., 20.00 Uhr
* * * * *
KEIN SPIELBETRIEB 16.3. bis 2.6.2020
Eröffnungsfeier. Wir feiern die Kinoeröffnung nach dem Lockdown und 5 Jahre Kino Neu. Wir präsentieren unser Corona-Kino-Facebook-Book, Jutta Treibers mehrsprachiges NAJA-Buch und den renovierten, großen Kinosaal. Nachher laden wir zu einem Glas Sekt ein. Dann beginnt der reguläre Spielbetrieb. Freitag 3. Juli 2020, ab 16.00 Uhr
In italienischer Originalfassiung "Amore al dente", mit dt. Untertiteln, Fr. 21.8. - Do.27.8.2020
In englischer Originalfassiung "This land is my land", mit dt. Untertiteln, Fr. 4.9. - Do.10.9.2020
"Die Dohnal", Filmveranstaltung von Frauenberatung Oberpullendorf und Kino Oberpullendorf, Di.1.9.2020, Sangria und Canapés 18.30 Uhr, Filmbeginn 19.00 Uhr
"Sehnsucht nach Griechenland", Lesung von Jutta Treiber, Musik von Trio Glaukos (Willi Frühwirth, Thomas Monetti, Christian Berg) und Bilder von Ilse Hirschmann,
Sa.10.10.2020, 19.30 Uhr
"I am Greta", Cinemas for Fridays For Future Mittelburgenland, der Elternverein des Gymnasiums Oberpullendorf und der Klimastammtisch Oberpullendorf präsentieren die Burgenlandpremiere der Dokumentation, im großen Kinosaal, Fr. 16. Oktober, 20.00 Uhr
* * * * *
KEIN SPIELBETRIEB 3.11.2020 bis Jahresende
|
KEIN SPIELBETRIEB!
Das Wohlbefinden unserer Besucherinnen und Besucher und ihrer Freunde und Familien ist uns wichtig. Um zur Eindämmung des Coronavirus beizutragen, stellte das Kino Oberpullendorf von 16. März 2020 bis 2. Juli 2020 vorübergehend den Spielbetrieb ein.
In der Zwischenzeit gab es etliche "Sondervorstellungen".
 |
Unser Programm ist derzeit ein bisserl eintönig. Wir spielen immer nur "Oli allein zu Haus"
:-), :-), :-)
vorerst bis einschließlich Ostermontag.

|
Wegen des großen Erfolges wird das Programm "Oli allein zu Haus" noch weitergespielt.
Als Alternative bieten wir den hervorragenden Thriller "Plötzlich Putzfrau - Die Putzteufel".
 |
Der Dauerbrenner "Oli allein zu Haus" läuft nach wie vor weiter. Wegen des großen Erfolges von "Plötzlich Putzfrau" stoßen wir gleich den zweiten Teil nach: "Die Putzteufel tragen Prater" :-).
 |
"Oli allein zu Haus" läuft nach wie vor weiter. Die Putzteufel haben wir zum Teufel geschickt. :-) Und hier ist unser neues Programm: "Judy – Porträt einer alten Frau in Flammen".

|
UNITED FOOLS TREIBER PICTURES proudly present the brandnew Osterprogramm:
HANS PETER HASE, JOLLY RABBIT und DAS ROSA KANINCHEN
Wir wünschen allen unseren Fans FROHE OSTERN!
Haltet die Ohren steif, das hilft immer, besonders zu Ostern!

|
UNITED FOOLS TREIBER PICTURES proudly present
die Welturaufführung des kommenden Welterfolges:
KEINE PANDEMIK AUF DER TANDEMIK

|
United Fools Treiber Pictures proudly present
DAS SCHUHKASTL DES MANITOU
Nominiert für fünf Tomahawks!!!
 |
Das Corona-Programm geht weiter ...
UNITED FOOLS TREIBER PICTURES proudly present die hervorragende Dokumentation:
LITTLE MEN - A LITTLE LAZY oder ZWEI MÄNNER UND KEIN BABY

|
UNITED FOOLS TREIBER PICTURES sadly present die gar traurige und herzergreifende Geschichte vom Leben und Sterben der reichen Miss Blossom:
VOM VIRUS VERWEHT oder
KIRSCHBLÜTEN-TSUNAMI
Nominiert für drei (Kilo) Cherries!
Nebenbei bemerkt: Unsere Schauspieler sind zurzeit in Kurzarbeit ...

|
Heute vor fünf Jahren, am 30. April 2015, haben wir unser Kino wiedereröffnet.
Diesen Jahrestag hätten wir gerne mit unseren lieben Kinobesucherinnen und Kinobesuchern gefeiert. Wir hoffen, dass wir das zu einem späteren Zeitpunkt nachholen können. Und so bleibt uns im Moment nichts anderes übrig, als das neue "Corona-Programm" zu präsentieren …
UNITED FOOLS TREIBER PICTURES proudly present das topaktuelle Programm
DR. DOOLILITTLE

|
Wegen des überraschenden Erfolgs von DR. DOOLILITTLE haben die UNITED FOOLS TREIBER PICTURES sofort einen zweiten Teil gedreht:
DR. DOSLEEPLE

|
Die UNITED FOOLS TREIBER PICTURES wünschen allen Mamas und Omas einen schönen Muttertag!
Viel Vergnügen mit unserem neuen Programm:
O MAMMA MIA oder EINE MAUS KAM IN DIE KÜCHE ...

|
In Zeiten wie diesen ist es wichtig, ein Dach über dem Kopf zu haben :-) ...
UNITED FOOLS TREIBER PICTURES proudly present das Mittelburgenland-Drama:
ONKEL OLIS HÜTTE

|
UNITED FOOLS TREIBER PICTURES proudly present
die Gruppe Monty Anaconda in
DIE RITTER DER HASELNUSS

|
LIEBE KINOFANS!
BALD DÜRFEN AUCH DIE KINOS WIEDER AUFSPERREN.
WIR SIND AB JULI 2020 WIEDER (REAL) FÜR EUCH DA!
Nähere Infos gibt's bald ...
|
Bis dahin versorgen wir euch noch mit den letzten "Produktionen" der UNITED FOOLS TREIBER PICTURES ... Wir hoffen, ihr hattet euren Spaß damit.
Wir sanieren grade unseren großen Veranstaltungssaal. Davon zeigen wir euch kein Foto, denn wie es da ausschaut, das wollt ihr lieber nicht sehen ... :-)
Wir freuen uns aufs Wiedersehen im Juli!!!
Es sind bewegte, aber doch noch ruhige Zeiten. Ruhig geht es daher weiter. Aber nicht mehr allzu lange ... Wir präsentieren heute einen echten Klassiker:
SILENT MOVIE oder
STILLE TAGE IN KLISCHEE
 |
UNITED FOOLS TREIBER PICTURES proudly present den Klassiker aus Schweden:
PIPPI LANGSTRUMPFS GROSSMUTTER
Jugendfrei ab 70!

|
UNITED FOOLS TREIBER PICTURES
proudly present den Evergrey:
BETON COWBOYS oder WALK OF FAME IN PULLYWOOD
 |
WIEDERERÖFFNUNG IM JULI
Völlig überraschend dürfen Kinos ab sofort wieder öffnen. Aus betrieblichen Gründen (Vollendung der coronabedingt verschobenen Renovierungen, Hochfahren des Betriebs, Programmerstellung) und auch aus privaten Gründen (Oliver Treiber hatte Ende April eine schwere Operation und braucht noch ein paar Wochen für seine Rekonvaleszenz) bleiben wir aber beim ursprünglich vorgesehenen Wiedereröffnungstermin Anfang Juli.
Wir hoffen auf euer Verständnis.
Ab Juli sind wir wieder (real) für euch da und freuen uns aufs Wiedersehen!
|
Daher gibt es noch ein "Corona-Programm" ...
UNITED FOOLS TREIBER PICTURES proudly present
WAS SIE SCHON IMMER ÜBER SECHS WISSEN WOLLTEN
Empfohlen von der biologisch-virologischen Filmkommission. Jugendfrei ab sechs!

|
Licht am Ende des Kino-Tunnels ... Im Juli geht’s wieder los ... UNITED FOOLS TREIBER PICTURES proudly present:
A STAR IS BORN (Oh, it’s a moon ...)

|
Die UNITED FOOLS TREIBER PICTURES
verabschieden sich aus dem Corona-Modus und danken allen Fans sehr herzlich!
Wir freuen uns aufs (reale) Wiedersehen Anfang Juli ...
|
WIEDERERÖFFNUNG AM 3. JULI
Corona-Kino-Facebook-Book
als PDF
|
HEREINSPAZIERT, HEREINSPAZIERT ...
heißt es bald wieder im Kino Oberpullendorf.
Wir basteln am “echten” Kinoprogramm.
Eröffnen werden wir am Freitag, dem 3. Juli!
 |
ERÖFFNUNGSFEIER 2020
Wir feiern die Kinoeröffnung nach dem Lockdown und 5 Jahre Kino Neu. Wir präsentieren unser Corona-Kino-Facebook-Book, Jutta Treibers mehrsprachiges NAJA-Buch und den renovierten, großen Kinosaal. Nachher laden wir zu einem Glas Sekt ein. Dann beginnt der reguläre Spielbetrieb. Freitag 3. Juli 2020, ab 16.00 Uhr
In italienischer Originalfassiung "Amore al dente", mit dt. Untertiteln, Fr. 21.8. - Do.27.8.2020
In englischer Originalfassiung "This land is my land", mit dt. Untertiteln, Fr. 4.9. - Do.10.9.2020
"Die Dohnal", Filmveranstaltung von Frauenberatung Oberpullendorf und Kino Oberpullendorf, Di.1.9.2020, Sangria und Canapés 18.30 Uhr, Filmbeginn 19.00 Uhr
"Sehnsucht nach Griechenland", Lesung von Jutta Treiber, Musik von Trio Glaukos (Willi Frühwirth, Thomas Monetti, Christian Berg) und Bilder von Ilse Hirschmann,
Sa.10.10.2020, 19.30 Uhr
"I am Greta", Cinemas for Fridays For Future Mittelburgenland, der Elternverein des Gymnasiums Oberpullendorf und der Klimastammtisch Oberpullendorf präsentieren die Burgenlandpremiere der Dokumentation, im großen Kinosaal, Fr. 16. Oktober, 20.00 Uhr
* * * * *
KEIN SPIELBETRIEB 3.11.2020 bis Jahresende
Ab 3. November 2020 mussten Kulturbetriebe wie Kinos erneut
wegen der Covid-19-Pandemie schließen.
|
Kreativwettbewerb #mein2020
Der ORF-Kulturmontag sammelte in der Challenge #mein2020 Ideen, die die Kreativität in der Quarantäne und den künstlerischen Freiraum im Lockdown zeigen.
Bei den TV-Beiträgen waren auch zwei Bilder aus der Serie UNITED FOOLS TREIBER PICTURES des Kino Oberpullendorf zu sehen, am 30.11. Kirschblüten Tsunami und Die Ritter der Haselnuss, am 14.12. Das Schuhkastl des Manitou.
Danach war das Corona-Kino-Facebook-Book auf der Website des "Haus der Geschichte Österreich" unter den besten 100 (von 500) Einsendungen zu sehen!
Letztendlich konnte am 15. Jänner 2021 das Corona-Kino-Facebook-Book beim Publikumsvoting den 10. Platz erreichen. Und in der Kategorie pdf sogar Platz 1. Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg und danken allen, die für uns gestimmt haben, sehr herzlich!
  
|
"Weihnachsflohmarkt" vor dem Kino, Naschereien sowie Bücher von Jutta Treiber,
Montag 16. November, 9 -12 Uhr |
Weihnachtliche Wünsche gab's nur virtuell - von UNITED FOOLS TREIBER PICTURES:
|
NIKOLAUS und KINOKLAUS
gehen nicht mehr aus dem Haus
wünschen euch viel Saus und Braus
zu Haus – und ohne Graus!
Wir wünschen eine schöne Vorweihnachtszeit!
 |
Leise trampelt kein Dino,
still und starr liegt das Kino,
weihnachtlich glänzet die Straße ab acht,
husch ins Bett und gute Nacht!
Die Kinokläuse wünschen – trotz allem – noch immer eine schöne Vorweihnachtszeit!
 |
WEISSE KINOWEIHNACHT ;-)
O Kinosaal, o Kinosaal, wie weiß ist deine Leinwand!
Die Sessel grün und rot sind leer,
das Popcorn zischt und dampft nicht mehr.
O Kinosaal, o Kinosaal, wie weiß ist deine Leinwand!

Liebe Kinofans!
Weihnachten ohne Kino, das ist ungewohnt, für Kinofans ebenso wie für Kinobesitzer. Aber wir wissen: "Alles fließt!", die Dinge verändern sich, und so hoffen wir, dass im Frühling alles wieder grünt und blüht und poppt und bloppt. Die Kinokläuse danken euch für eure Treue und wünschen euch – trotz allem – ein schönes Weihnachtsfest und ein wirklich gutes Jahr 2021! |
TAXI TREIBER ;-)

Wir wünschen eine gute Fahrt ins neue Jahr!
DIE (KINO) TREIBEREI |
|
ARCHIV 2019
Das Phänomen der Heilung, Dokumentarfilm vom Bruno-Gröning-Freundeskreis, Sonntag 27. Jänner 2019, 14.00 - 20.00 Uhr
Madame Mallory und der Duft von Curry, Filmabend, Benefizveranstaltung des Soroptimist Club Pannonia Oberpullendorf, Mittwoch 13. März 2019, 18.30 Uhr
Ballettaufführung der Ballettschule Sabine Wilhelm mit Modeschau von Via Moda, Freitag, 12. April, 18.30 Uhr
Welcome to Sodom. Dein Spartphone ist schon dorf, Filmabend auf Einladung des Amts der Bgld. Landesregierung und der Aktionstage Nachhaltigkeit, Montag 27. Mai, 19.00 Uhr
In englischer Originalversion "Tea with the dames", So. 2.6., 18.30 Uhr und Di.4.6., 18.00 Uhr
Buchpräsentation von Jutta Treiber "Die knallbunte Couch", Mittwoch 28. August, 19.00 Uhr
Die Wiese. Ein Paradies nebenan, Filmabend auf Einladung der Grünen Bildungswerkstatt, Donnerstag 12. September, 19.30 Uhr
Elephant to India, Burgenlandpremiere des Films von Wolfgang Pröhl und der Oberrabnitzerin Claudia Supper, Mittwoch 2. Oktober, 19.00 Uhr
About a girl - das Leben steckt voller Überraschungen, Filmabend von pro mente Burgenland im Rahmen von "Filme für die Seele" anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit, Mittwoch 16. Oktober, 18.00 Uhr
Benefizlesung, in Gedenken an Andreas Schlegl (1972 - 2019), Lesung von Jutta Treiber, Musik JazzThatLounge (Wili Frühwirth, Christoph Deissl, Thomas Spitaler, Peter Zinggl), Sonntag 22. Oktober, 15.30 Uhr
Burgenland-Premiere "Otto Neururer - Hoffnungsvolle Finsternis", in Anwesenheit des Regisseurs Hermann Weiskopf, Dienstag 12. November, 19.30 Uhr
"Dark Eden - der Albtraum vom Öl", Filmabend anlässlich des Tages der Menschenrechte, Dienstag 10. Dezember, 18.30 Uhr
Silvester im Kino, Filmprogramm, sowie Spiele, Orakelsprüche, Sekt, Tanz, Donauwalzer und Plauderei, Dienstag 31. Dezember, ab 17.00 Uhr |
|
ARCHIV 2018
Premiere des Kurzfilms "Und das Uhrwerk dreht sich weiter", von Orangecat, den jungen Filmemachern Elias Märk und Niki Liskutin aus Eisenstadt, Sa. 24. Februar 2018, 12.00 Uhr
Tehran Taboo, in persischer Sprache mit deutschen Untertiteln, Gespräch Bildungshaus St. Stephan Oberpullendorf, Mi. 28. Februar 2018, 17.00 Uhr
Wonder, in englischer Originalfassung, Do. 1. März 2018, 17.30 Uhr
Filmabend "Willkommen bei den Hartmanns", Soroptimist Club Pannonia Oberpullendorf zum Int. Frauentag, mit Sektempfang, Mi. 14. März 2018, 18.30 Uhr
Fimabend "Das Glück auf meiner Seite", anlässlich des Welt-Parkison-Tages, Do. 5. April 2018, 18.30 Uhr
Regisseur Reinhold Bilgeri bei Filmvorführung von "Erik & Erika", Samstag 28. April, 19.00 Uhr
Filmabend "Wunder", pro mente Burgenland anlässlich des Tages der Seelischen Gesundheit, 8. Oktober, 18.00 Uhr
Film- und Diskussionsabend "Murer - Anatomie eines Prozesses" von Christian Frosch, Diskussion von Dr. Johannes Sachslehner und Mag.a Susanna Steiger-Moser, anlässlich des Gedenkjahres 2018 - Arbeiterkammer Burgenland, Burgenländische Forschungsgesellschaft, Burgenländische Volkshochschulen, Bund Sozialdemokratischer Freiheitskämpferinnen, Opfer des Faschismus und aktiver Antifaschistinnen, Kulturbetriebe Burgenland, Verband Österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung, Dienstag, 9. Oktober, 18.30 Uhr
Buchpräsentation von Jutta Treiber "Halt den Mund, sagte Mutter und dann starb sie" (Edition lex liszt 12), Eröffnung: Bgm. Rudolf Geißler, musikalische Umrahmung: Willi Frühwirth, Mittwoch, 10. Oktober, 19.30 Uhr
Das Phänomen Bruno Gröning - Auf den Spuren des Wunderheilers, Doku vom Bruno-Gröning-Freundeskreis, Sonntag, 4. November, ab 14.00 Uhr
Kabarett Kernölamazonen "Was wäre wenn", Burgenland-Premiere, eine Veranstaltung im Rahmen der Pullenale, Freitag, 23. November, 19.30 Uhr
In Originalfassung: Bohemian Rhapsody, Film in englischer Originalsprache, So. 25. November, 17.00 Uhr und Mi. 28. November, 20.00 Uhr
„Home sweet home - 40 Jahre Frauenhausbewegung in Österreich“, Filmvorführung und Gespräch, ab 18 Uhr, Eröffnung durch NRin Klaudia Friedl, Moderation Angela Fischer vom Frauenbüro, nach der Filmdokumentation „Home Sweet Home“ Gespräch mit Regisseurin Susanne Riegler, Frauenlandesrätin Astrid Eisenkopf, Doris Horvath (Frauenberatungsstelle OP), Karin Gölly (Gewaltschutzzentrum Burgenland), Gabriele Arenberger (Frauenhaus Burgenland),Dienstag 27. November, 18.00 Uhr
Jazzkonzert der Gruppe „Vintage“, Benefizveranstaltung des Rotary Club Oberpullendorf zugunsten der Kinderhospiz Sterntalerhof in Kitzladen, Samstag 1. Dezember 2018, 19.00 Uhr
In Originalfassung: Fantastic Beasts - Crimes of Grindelwald (3D), Film in englischer Originalsprache, Fr. 7. und Mi. 12. Dezember 2018, 17.45 Uhr
|
|
ARCHIV 2017
Konzert Willi's JazzThat "Get your kicks - route 66", anlässlich seines Geburtstages konzertiert Willi Frühwirth mit Willi Steurer/sax, Pepi Vocitco/sax, Christof Deissl/bass, Feri Schwarz/drums und einigen illustren Gästen, u.a. Jutta Treiber, Jörg Vajda, Thomas Monetti, Lilli, Samstag 18. Feber, 20.00 Uhr
"Macbeth", Englisches Theater für Schulen, Mittwoch 22. Feber 2017, 9 und 11 Uhr
"Der Klang der Stille", junges Filmteam aus Wr. Neustadt (Barnabas Film) präsentiert ersten Spielfilm, Freitag 17. März 2017, 19.30 Uhr
"Ein Musicalstar packt aus", Soloprogramm von Katja Brauneis - Musicalsongs und Tanzeinlagen, Samstag, 25. März 2017, 20.00 Uhr
"Rob and the hoodies", Englisches Theater für Schulen, Freitag, 31. März 2017, 8.45, 10.15, 11.45 Uhr
Filme in englischer Originalfassung: "Die Schöne und das Biest", Di.11.4., Do13.4., "Lion" Mi.12.4., "Moonlight" Do.13.4.2017
"Zwischen Gösn und Gräber", Austro Chanson mit Joana Feroh-Sternwasser (Gesang) und Nikos Pogonatos (Klavier), Fr. 21. April 2017, 20.00 Uhr
Burgenland-Premiere "Die Zukunft ist besser als ihr Ruf", in Anwesenheit von Andrea Roschek, die Gründerin der Pannonischen Tafel und Mitwirkende im Film, sowie der beiden Regisseurinnen Teresa Distelberger und Gabi Schweiger, Mi. 10. Mai 2017, 20.00 Uhr
"Einmal hin, einmal her! Die Jazzgeister", Konzert für Kinder von Oliver Stegers S.O.D.A., Fr. 12. Mai 2017, 9.30 Uhr
"Jazz and Peace", Konzert von S.O.D.A. - (Lise Huber (voc), Johannes Specht (g), Oliver Steger (b), Konstantin Kräutler (dr), Soundtrack zum Roman "Jazz und Frieden" von Oliver Steger, Freitag 12. Mai 2017, 19.30 Uhr
"Der zornige Buddha", Filmabend in Anwesenheit des Regisseurs Stefan Ludwig, Kooperation Kino und OHO Oberwart, Donnerstag 18. Mai 2017, 20.00 Uhr
„Lina“, Filmabend der Frauenberatungsstelle Oberpullendorf, 19.00 Sektempfang, 19.30 Filmbeginn, Mittwoch, 21. Juni 2017, 19.00 Uhr
Vernissage & Fest, zu seinem 60. Geburtstag zeigt Walter Supper seine originellen Holztiere und Skulpturen, Eröffnungsrede: Bürgermeister Rudolf Geißler, Musik: Willi Frühwirth, Mittwoch, 5. Juli 2017, 16.00 - 22.00 Uhr
"Prinzessin Grünerbse schlägt drei Purzelbäume auf dem Misthaufen", Buchpräsentation von Jutta Treiber, Dienstag, 11. Juli 2017, 20.00 Uhr
"Die Überglücklichen", Filmabend Grünes Sommerkino, Freitag, 25. August 2017, 19.30 Uhr
Konzert der Gruppe „Vintage“, Christof Deissl (Bass), Alois Loidl (Trompete), Wolfgang Leinner (Klavier), Gerhard Jeidler (Gitarre), Stefan Terdy (Gesang), Ewald und Mario Haring (Percussion), Donnerstag, 31. August 2017, 20.30 Uhr
"Warum die Wunde offen bleibt", Filmabend und Gespräch mit Regisseurin Marika Schmiedt, Kooperation mit K.B.K. Oberwart, Mittwoch, 20. September 2017, 20.00 Uhr
Kernölamazonen "Stadt - Land", Kabarett im Rahmen der Oberpullendorfer Kulturtage "Pullenale 2017", Samstag, 23. September 2017, 19.30 Uhr
Buchpräsentation von Stefan Horvath "So gewaltig ist nichts wie die Angst", Lesung mit Musik vom David Samer Trio, in Kooperation mit der Edition lex liszt 12 und der Kuga, Donnerstag, 5. Oktober 2017, 19.30 Uhr
Kinotag für AlleinerzieherInnen, das Familienressort der Bgld. Landesregierung unterstützt einen Kinotag zu ermäßigten Eintrittspreisen, Cars3 und Bigfoot Junior, Sonntag, 8. Oktober 2017, 14.00 + 16.00 Uhr
"Wie im Himmel", Filmabend von pro mente Burgenland, Kinoreihe "Filme für die Seele" anlässlich des "Int. Tag der seelischen Gesundheit", Mittwoch, 11. Oktober 2017, 18.00 Uhr
Fest der Frauenberatungsstelle Oberpullendorf, anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums der Beratungsstelle, Donnerstag, 12. Oktober 2017, 15.00 Uhr
Buchpräsentation von Günter Unger "Hunnen sterben anders. Fragmente eines Lebens aus zweiter Hand", musikalische Umrahmung von Andreas Pawlicki, Mittwoch, 18. Okotber 2017, 20.00 Uhr
Filmpräsentation "Ungehorsam", Publikumsgespräch mit Regisseurin Terese Schulmeister, Sonntag, 22. Okotber 2017, 16.00 Uhr
Burgenlandpremiere "Die beste aller Welten", Publikumsgespräch mit den burgenländischen Darstellern Michael Fuith und Reinhold G. Moritz, am Fr. 3. November, um 20.00 Uhr
"Victoria & Abdul", in englischer Originalfassung, am Di. 7. November, um 20.00 Uhr
"Körper und Seele", in ungarischer Originalfassung mit deutschen Untertiteln, am Do. 9. November, um 20.00 Uhr sowie Di. 14. November, 17.45 Uhr
"Die Liebhaberin", in spanischer Originalfassung mit deutschen Untertiteln, am Do. 30. November, um 20.00 Uhr
25 Jahre lex liszt 12, Lesungen von Mechthild Podzeit-Lütjen, Klaus Haberl und Jutta Treiber, Musik von ois & nix, am Fr. 1. Dezember, um 19.30 Uhr
Konzert Coffeeshock Company unplugged, Ladiesnight mit Mia Nova (Russkaja), Nici Vincente, Kinda Sisters und Annie Stettin, Sa. 23. Dezember, 20.00 Uhr |
|
ARCHIV 2016
Suffragette - Taten statt Worte, Filmabend der Frauenberatungsstelle Oberpullendorf, zur Eröffnung des Frauenfilmmonats März - Mittwoch 2. März, 18.00 Uhr Empfang mit Sekt & Brötchen, 18.30 Filmbeginn
Verstehen Sie die Béliers?, Filmabend Soroptimist Club Pannonia Oberpullendorf,
Mittwoch 9. März, 18.30 Uhr Sektempfang, 19.00 Filmbeginn
Petutschnig Hons "Aufs Maul", Kabarett,
Freitag 11. März, 19.30 Uhr
Yiddish Blues, Konzert mit Joana Feroh Sternwasser (vocal), Vera Rausch (sax) und Nik Pogonatos (piano),
Samstag 23. April, 20.00 Uhr
Verstehen Sie die Beliérs?, Filmabend von der Grünen Bildungswerkstatt, Mittwoch 29. Juni, 19.30 Uhr
8. Sommer erlesen, Lesefestival von Jutta Treiber, mittwochs im Juli und August
Mittwoch, 13. Juli, 20.00 Uhr
Alle meine Bücher – die Anfänge (1976 – 1985)
Mittwoch, 20. Juli, 20.00 Uhr
Alle meine Bücher – erste Erfolge (1986 – 1995)
Mittwoch, 27. Juli, 20.00 Uhr
Alle meine Bücher – Mittendrin (1996 – 2005)
Mittwoch, 3. August, 20.00 Uhr
Buchpräsentation: ALLE MEINE BUCHSTABEN (NEU - 2016)
Gäste: Carola Holland (Illustratorin), Christine Rettl, Susa Hämmerle und Saskia Hula (Autorinnen), Christian Drozda, Regina Zwerger und Joanna Storm (G&G Verlag)
Mittwoch, 10. August, 20.00 Uhr
Alle meine Bücher – die letzten zehn Jahre (2006 – 2015)
Mittwoch, 17. August, 20.00 Uhr
ALLE MEINE HEURIGEN (2016) – Nachlese, Vorschau
Fest der Kulturen, Kinoprogramm am 4. September, 15 Uhr Christine Nöstlinger: Maikäfer flieg, 17 Uhr Walter Wippersberg: Das Fest des Huhns, 19 Uhr Wolfgang Murnberger: Der schwarze Löwe, Eintritt frei
Pressekonferenz zum Tag der seelischen Gesundheit und zur Kinoreihe
„Filme für die Seele – Menschenwürde und psychische Gesundheit“, mit
Andrea Reisinger, Mag. Angelika Klug,
Arnold Fass, MMag. Eva Blagusz, Obmann-Stv.in pro mente,
LR Mag. Norbert Darabos, Donnerstag 6. Oktober 2016, 9.00 Uhr
Filmabend "Hedi Schneider steckt fest", Filmreihe "Filme für die Seele" zum Tag der seelischen Gesundheit von pro mente Burgenland u.v.m.,
Mittwoch 12. Oktober 2016, 18.00 Uhr
Filmvorführung "Das Phänomen Bruno Gröning", veranstaltet vom Bruno Gröning Freundeskreis, Sonntag 23. Oktober 2016, 14 – 20 Uhr (inkl. 2 Pausen)
Filmabend "El Olivo - der Olivenbaum", veranstaltet von Grünes Kino - eine Reihe der Grünen Bildungwerkstatt, Samstag 10. Dezember 2016, 18.30 Uhr
Ballettabend der Ballettschule Sabine Wilhelm, Benefiz für Ärzte ohne Grenzen, Mitwirkende: Eleven der Ballettschule, Geigenensemble Musikschule Oberpullendorf, Fr. 16. Dezember 2016, 19.30 Uhr
Weihnachtskonzert "A Swinging Christmas", Sabrina Winter & Paco, Sa. 17. Dezember 2016, 19.00 Uhr
Coffeeshock Company Konzert, Grande Finale der "Schusspflug-Tour" mit Stargästen, Fr. 23. Dezember 2016, 20.00 Uhr |
|
ARCHIV 2015
"When I'm Sixty-Four", Willi Frühwirth lädt zum Geburtstagskonzert mit Jazzthat (Willi Steurer, Christof Deissl und Feri Schwarz) & mit Gastsängerinnen: Marianne, Sabrina, Sabine, Jutta ... Samstag, 21. Feber, 20.00 Uhr
"Monsieur Claude und seine Töchter", Filmabend, Benefizveranstaltung des Soroptimist Club Pannonia Oberpullendorf, Mittwoch, 4. März, ab 18.30 Uhr
"Shortcut to justice" - Frauen für Gerechtigkeit, Filmabend und Filmgespräch mit NRAbg. Berivan Aslan, Frauensprecherin der Grünen, und Jutta Treiber, veranstaltet von der Grünen Bildungswerkstatt in Kooperation mit den Grünen 55 plus - Frauenmonat März, Donnerstag, 12. März, 19.00 Uhr
Martin Kosch "Wann ist ein Mann kein Mann?", Kabarettabend, Freitag, 20. März 2015, 19.30 Uhr
Thomas Raab "Still", Lesung, veranstaltet von den buchwelten Oberpullendorf, Donnerstag, 9. April, 20.00 Uhr
Kernölamazonen "Best of", Kabarettabend, veranstaltet von KV und Kino Oberpullendorf, Donnerstag, 11. Juni, 19.00 Uhr
S.O.D.A. loaded like new, Konzert mit Lise Huber – vocals, Johannes Specht – guitar, Konstantin Kräutler – drums, Oliver Steger – bass, Samstag, 27. Juni, 20.00 Uhr
7. Lesefestival "Sommer erlesen" - im Kinogarten, von und mit Jutta Treiber, mittwochs im Juli und August, jeweils 20.00 Uhr
* 15. Juli – Jutta Treiber „Die Wörter fliegen“, Buchpräsentation in Anwesenheit der Illustratorin Nanna Prieler, musikalische Umrahmung von Willi Frühwirth
* 22. Juli – Jutta Treiber „Aus meinen Tagebüchern“
* 29. Juli – Literarische Sommernacht der edition lex liszt 12
Michaela und Clemens Frühstück präsentieren ihr Hörbuch „Teta Jelka überfährt ein Huhn/Hendl“, Karin Ivancsics präsentiert ihren Essayband „Aus einem Strich die Landschaft“ und Rudolf Hochwarter seinen Lyrikband „fenster zu inneren landschaften“, Moderation: Jutta Treiber
* 5. August – Saskia Jungnikl präsentiert ihr Buch „Papa hat sich erschossen“ (Moderation Andreas Deutsch), Jutta Treiber liest passende Stellen aus „Die Zeit und Hannah“
* 12. August – Jutta Treiber „Am Wasser“
* 19. August – Jutta Treiber „Der Sommer geht vorüber – heiter und so weiter …“, musikalische Umrahmung Chor „Audite Nova“, geleitet von Walter Stifter
The rats are back, Konzert mit Puls4-Moderatoren Volker Piesczek und Norbert Oberhauser, Sänger Eric Papilaya und Pepe Schütz, Freitag, 21. August, 20.00 Uhr
Kulturimpuls Grundeinkommen, Filmessay von Enno Schmidt und Daniel Häni sowie Podiumsgespräch anlässlich der "Woche des Grundeinkommens", Mittwoch, 16. September, 19.30 Uhr
Fang den Haider, Filmabend der Grünen Bildungswerkstatt und anschließende Diskussion mit Filmregisseurin Nathalie Borgers, Cengiz Kulac (Stoppt die Rechten) und LAbg. Wolfgang Spitzmüller (Grüne Bgld.), Dienstag, 6. Oktober, 19.00 Uhr
Don Juan DeMarco, Kinoabend zum "Tag der seelischen Gesundheit" von pro mente Burgenland, Dienstag, 13. Oktober, 18.00 Uhr
Das Phänomen der Heilung, Dokumentarfilm vom Bruno-Gröning-Kreis für geistige Lebenshilfe Österreich, Sonntag, 8. November, 10.00 - 15.30 Uhr
Coffeeshock Company feat. Max Schabl und Sandro Kallinger (Ramazuri), Benefizkonzert - Charitour, Mittwoch, 23. Dezember, 20.00 Uhr
Silvesterlesung mit Jutta Treiber und danach Tanz ins neue Jahr,
Donnerstag, 31. Dezember, 22.30 Uhr |
|
ARCHIV 2014
"Willkommen bei den Sch'tis", Filmvorführung veranstaltet vom Soroptimist Club Pannonia Oberpullendorf, 12. März 2014, 18.30 Uhr
Kabarett Paul Pizzera "Sex, Drugs & Klei'n'Kunst", 21. März 2014, 19.30 Uhr
Konzert von S.O.D.A., Präsentation des Albums "Two Faced", 12. April 2014, 20 Uhr
Flamenco-Tanzshow von Olé Flamencas!, 10. Mai 2014, 15.00 Uhr
ÖVP-Frauen Burgenland stellen sich vor, 12. Mai 2014, 18.00 Uhr
Lesung von Erich und Inge Sedlak "Drunter und drüber", veranstaltet von Kulturvereinigung Oberpullendorf, 13. Juni 2014, 19.00 Uhr
2. Ballettgala - Aufführung der Ballettschule Wilhelm, 20. Juni 2014, 18.00 Uhr
6. Sommer erlesen - Lesefestival abseits des Mainstreams; mit Jutta Treiber und Gästen,
jeden Mittwoch im Juli und August im Garten oder Saal des Kino Oberpullendorf. Heuer zu Gast: Hans Peter Treiber, Katharina Tiwald, Susanne Toth, Linda Csenscits, Wilma Brauneis, Johannes und Eduard Kutrowatz
Buchpräsentation von Jutta Treibers "Fridolin wird unsichtbar" und "Klapper, klapper - Storchengeplapper", 27. August 2014, 20.00 Uhr
Kabarett Kernölamazonen "Soko Kürbis",
veranstaltet von Kulturvereinigung Oberpullendorf, 19. September 2014, 19.00 Uhr
"Cinema Paradiso", Filmvorführung veranstaltet vom Verein Baukultur Bgld.,
27. September 2014, 19.00 Uhr
Konzert Pepis Bagage, 10. Oktober 2014, 20.30 Uhr
"Habemus Papam", Filmvorführung veranstaltet von Pro Mente Burgenland anlässlich des Tages der seelischen Gesundheit, 15. Oktober 2014, 18.00 Uhr
Wie funktioniert eigentlich unser Geld? Vortrag & Diskussion zum Thema Geldsystem, mit Dr. Otmar Pregetter & Günther "Gunkl" Paal, 17. Oktober 2014, 19.00 Uhr
Vortrag & Diskussion "Die zersplitterte Welt" mit der Politologin, ORF-Nahostexpretin, Energieanalystin Dr. Karin Kneissl zum Thema: Was kommt nach der Globalisierung?, 7. November 2014, 19.00 Uhr
Bühne frei - Tanzprojekt für Menschen über 60, von den Tanzpädagoginnen Karin Braith, Martina Polleros und Beata Marecka-Zehetbauer; u.a. mit Herta Kern, Martha Jäger, Theresia Prosl, Joe Treiber und Jutta Treiber, 15. November 2014, 19.00 Uhr
Flying Pickets, Benefizkonzert des berühmten A-cappella-Ensembles für Sw. Marco, veranstaltet von Soroptimist Club Pannonia Oberpullendorf, Nick Wukovits, Thomas Schmidt & Oliver Treiber, 5. Dezember 2014, 19.30 Uhr
Buchpräsentation "Reisebuch Burgenland. Plätze.Blicke.Poesie" (Edition Marlit), es lesen Michaela Frühstück und Harald Schermann, 11. Dezember 2014, 19.00 Uhr
Sabrina Rasztovits Weihnachtskonzert "A Swinging Christmas", veranstaltet von der Kulturvereinigung OP, 12. Dezember 2014, 19.00 Uhr
Kinovergnügen am Hl. Abend - Walt Disney's "Küss den Frosch" und "Die Muppets Weihnachtsgeschichte", 24. Dezember 2014, 10.00 + 13.00 + 15.00 Uhr
Silvesterprogramm, Jutta Treiber und Hans Peter Treiber:
Silvesterlesung mit kurzen Tanzeinlagen, danach: mit Sekt und Tanz
ins neue Jahr, Mittwoch, 31. Dezember, ab 22.30 Uhr |
|
ARCHIV 2013
Sommer erlesen 2013 - Lesefest
Mittwochs im Juli und August immer Jutta Treiber & Gäste: Michaela Frühstück, Peter Reseterits, Bettina Treiber, Linda Maria Csencsits, Michael Hess, Hubert Hutfless, Hannes Vyoral
The Shenanigans - irisches Konzert, 19. September, 19.30 Uhr
Chris Lohner "Nein, ich will keinen Seniorenteller", 22. September, 16 Uhr
Zum "Tag der Flucht" - Filmvorführung "Die verrückte Welt der Ute Bock" und Diskussion mit Dr. Lutz Popper, 27. September, 19 Uhr
Zum "Tag der seelischen Gesundheit" -Filmvorführung "Elling", 16. Oktober, 18 Uhr
"Franziskusweg" - Diavortrag von Eva Gruber, 18. Oktober, 19.30 Uhr
Benefizveranstaltung fürs Jabulani Centre Südafrika von Sw. Marco, Konzert mit Ricarda Glatz & Judith Seidl, Konzert von Chilifish - So. 10. November, 16 Uhr
Tanz-Schnupperworkshop mit Karin Maria Braith, Di. 3. Dezember, 16 Uhr
Kabarett Kernölamazonen "Kugel und Keks", Sa 14. Dezember, 19.30 Uhr
1. Ballettgala der Schule Prof. Wilhelm, Fr. 20. Dezember, 17 Uhr
Weihnachtsshow von Dedicated To, So. 22. + Mo. 23. Dezember, 20.30 Uhr
Filme am Heiligen Abend - "Planes" und "Monster Uni", 10 + 13 + 15 Uhr
Silvesterprogramm: Woody-Allen-Film "Whatever works", Lesung von Jutta Treiber, Neujahrsbegrüßung: Sekt, Tanz, Orakel - Di 31. Dezember 2013, ab 18 Uhr |
|
Das Kino Oberpullendorf hat sich als kulturelles Zentrum positioniert.
Es gibt für Veranstalter, Institutionen oder Privatpersonen die Möglichkeit, die Kinosäle zu mieten; seit vielen Jahren werden folgende Angebote im Kino genutzt.
* Filmvorführungen
* Buchpräsentationen, Lesungen, Lesefestival
* Theater, Kabarett und Performance
* Konzerte
Wenn auch Sie die Kinosäle für Ihre Zwecke nützen wollen,
melden Sie sich bitte bei uns.
 |
 |